|
 |
 |
|
Gegründet 1807
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Fernsehpreis in Marienberg vergeben
Landrat Frank Vogel übergab am vergangenen Sonnabend in der Stadthalle Marienberg bei einer "Grenzgänger-Gala" die diesjährigen Fernsehpreise, die eine Jury aus 154 Einsendungen in mehreren Kategorien ausgewählt hatte.
 |
Am Sonnabend ist in der Stadthalle Marienberg der 9. Erzgebirgische Fernsehpreis Grenzgänger vergeben worden. Die fünfköpfige Fachjury hatte die schwierige Aufgabe, binnen einer Woche aus 154 Einsendungen in sechs Kategorien die jeweils besten Beiträge zu ermitteln. Erstmals wurde der Sonderpreis vergeben, der Anke Stoverock - dem verstorbenen langjährigen Jurymitglied, gewidmet ist. Zur Gala fand zudem die Auszeichnung der Preisträger des Preises der Euroregion Erzgebirge/ Krušnohoří e.V. statt. Eingebettet in die 12. Marienberger Film- und Fototage der Baldauf Villa wurde die Bergstadt Marienberg damit einmal mehr zum “Mekka für Lokal-TV-Macher” aus ganz Deutschland und aus Tschechien. Im begleitenden Rahmenprogramm der gestrigen Gala besuchten bereits am Donnerstag Mitglieder der Jury und der Interessengemeinschaft Grenzgänger die Oberschule “Erhard und Rudolf Mauersberger” in Großrückerswalde. Die Mitglieder der dortigen Video-AG konnten dabei von den Medienprofis viel lernen. Am Freitag fand der dritte Grenzgänger-Medien-Talk statt, prominente Gäste diskutierten zum Thema “Kultur und Medien - Quo Vadis?” im Zeichen 20 Jahre Kulturraumgesetz in Sachsen. “Kultur und Medien haben eine wichtige Funktion, sie sind Brückenbauer zum gegenseitigen Verständnis”, sagte dazu Constanze Ulbricht, die Leiterin der Marienberger Baldauf Villa. Zur 9. Auflage des Erzgebirgischen Fernsehpreises Grenzgänger trafen insgesamt 154 Einreichungen von Filmschaffenden aus ganz Deutschland und Tschechien ein. Mit 52 Einreichungen gibt es die größte Beteiligung in der Kategorie Beiträge bis 15 Minuten. Gefolgt von der Kategorie Magazine mit 24 Beiträgen. Außerdem wurden 13 Beiträge in der Kategorie Moderation, zwölf Beiträge zum Nachwuchspreis. In der Kategorie PR-Beitrag gingen 36 Beiträge sowie bei den Werbespots 17 Beiträge ein.
Kategorien und Preisträger:
Werbespot Hauptpreis an: Tim Fleißig, Dominik Rauch, Ingo Goschütz euro-Regional tv Görlitz Titel: “Ihre Schönheit in guten Händen”
2. Preis an: Sandra Nowak, David Lange Regio TV Borna Titel: Connex Steuerberatung
3. Preis an: Rene Künzel, Kevin Meinel, Stefan Lehmann centerscreen GmbH Titel: hifiboehm - bester Service
Werbesendung PR-Beitrag bis 5 Minuten Hauptpreis an: Oliver Kaufmann promovie, Bärenstein Titel: „Luxi“
2. Preis an: Steffen Peterfi Vogtland Regional Fernsehen Titel: „Brot, Semmeln und Co Rico Wagner und die Liebe zu seinem Beruf“
3. Preis an: René Künzel, Patrick Richter Gesundes Neues Film & Kommunikationsdesign, Zwickau Titel: „Weihnachtsmarkt Tourismusregion Zwickau“
Beitrag bis 15 Minuten Hauptpreis an: Sarah Klare Titel: One Lakh Plastic Bags
2. Preis an: Ellen Rudnitzki, Brigitte Stecken Titel: Umgedreht - Asya Elmas
3. Preis an: Steffen Rüdiger, Frank Hofmann, Wolfgang Lange Kabel-TV Marketing GmbH Kanal 9, Erzgebirge Titel: Sage zur Rettung der Oederaner Kirche
Magazin/ Sonderformat Hauptpreis an: Thomas Ebert, Peter Pauli, Frank Wölfel, Kevin Meinel Sport 1 Titel: Kampfgeist - Mit der Lebenshilfe Dresden bei den Special Olympics 2014
2. Preis an: Frank Langer, Tobias Körner, Sarah Albrecht Mittel Erzgebirgs Fernsehen Titel: Bergbaudokumentation ”Walfischstollen”
3. Preis an: Daniel Gütschow, Ingo Goschütz, Henry Nielacny, Tim Fleißig, Dominik Rauch, Sören Schwarte euro-Regional tv Görlitz Titel: Görlitz im Wandel
Moderation Hauptpreis an: Ingo Goschütz euro-Regional tv Görlitz Titel: Lebenswertes Görlitz “Tourismus”
2. Preis an: Nancy Melzer, Tobias Körner Mittel Erzgebirgs Fernsehen Titel: Silvestersendung 2013
3. Preis an: Anne Vogel, Hans Küffner Vogtland Regional Fernsehen Titel: Kleine Gartenschau in Reichenbach wirft Schatten voraus
Nachwuchspreis über 18 an: Norman Saretz, Sascha Thor Television Cottbus GmbH Lausitz TV Titel: Der Wolf geht um
Nachwuchspreis bis 18 Autor: NAŠE VIRTUÁLNÍ ŠKOLA, Děčín Blažek & Blažek, s.r.o. Titel: Cyberbulling/Kyberšikana
Sonderpreis gewidmet Anke Stoverock an: Maria Haase, Torsten Backofen Titel: Herzenswege
Presseinformation: IG Grenzgänger im Förderverein der Baldauf Villa e.V. Anton-Günther-Weg 4, 09496 Marienberg
|
|
|
|
|
|
|