Märzenbecher und Scillablüte im Schlosspark Schlettau
Ein Ausflug mit der ganzen Familie lohnt sich zum Park und ins alte Schloss mit seinen zahlreichen Veranstaltungen und sehenswerten Ausstellungen.
Sonne, milde Temperaturen und Regen im März geben den Märzenbecher im Schloss Schlettau einen richtigen Schub: die Frühjahrsboten stehen in voller Blüte. Die milden Temperaturen zeigen Wirkung: im Schlosspark blühen viele dieser zarten Pflänzchen, die ein wenig unscheinbar wirken. Jedoch stellen die Märzenbecher viele andere Pflanzen in den Schatten. Die weiße zarte Blume gehört zur Familie der Amaryllisgewächse mit dem lateinischen Namen( Leucojum aestivum). Der Märzenbecher trägt eine, glockenförmige nach Veilchen duftende Blüte. Wer sich diesen Duft und Anblick nicht entgehen lassen möchte, kann sich gern auf den Weg zu uns machen.
Durch das sehr warme Wetter im März blühen nicht nur die Märzenbecher. Es beginnt jetzt auch schon die Scilla- bzw. Blausternchenblüte auf den Wiesen des Schlossparks. Jedes Jahr im Frühling ereignet sich dieses Schauspiel der kleinen, sternförmigen, leuchtblauen Blüten und lockt so zahlreiche Besucher aus nah und fern nach Schlettau. Die Scillablüte beginnt in diesem Jahr fast drei Wochen früher und wird dadurch vielleicht auch länger bewundert werden. So lädt der Schlosspark mit seinem wundervoll entspannenden Ambiente zu einem Ausflug für die ganze Familie ein. Für alle Entdecker bietet das mittelalterliche Schloss mit seinem Herrenhaus die passende Alternative. So kann man die Posamentenschauwerkstatt mit funktionstüchtigen Webstühlen bestaunen, für alle Erwachsenen sollte ein Besuch in der Kräuterschauwerkstatt mit den 50 verschiedensten Kräuterauszügen vorgemerkt werden, für die ganze Familie bietet das Zentrum für Wald- und Wildgeschichte einige interessante Einblicke in die Natur des Erzgebirges und im Schnitzerheim zeigen die Schnitzer schöne bewegliche Weihnachtsberge. Für Kunstliebhaber ist besonders die Ausstellung in der Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst sehenswert.
Das Schloss ist von Dienstag - Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr, samstags von14:00 – 17:00 Uhr und sonntags von 13:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Der Förderverein Schloss Schlettau organisiert dazu auch Schlossführungen durch die alten Gemäuer.
Förderverein Schloss Schlettau e.V. / Schlossplatz 8 / 09487 Schlettau