|
Ostern im Annaberger Tierpark
Ostern wird im Tierpark Annaberg-Buchholz in diesem Jahr besonders attraktiv: In den letzten Wochen wurden zahlreiche Jungtiere geboren, an denen sich Einwohner und Gäste nicht nur zum bevorstehenden Fest erfreuen können. Auch Tierpatenschaften sind möglich - z.B. ein Huhn schon für 25.- Euro im Jahr. Eine Ziege oder ein Rothirsch brauchen allerdings etwas mehr Futter.
Besonders lebhaftes Treiben gibt es im Ziegen- und Schafgehege. Zu den kleinen „Osterlämmern“ haben sich inzwischen junge Zicklein gesellt. Nachdem die witterungsempfindlichen Tiere die ersten Wochen im frostfreien Stall verbracht haben, dürfen sie sich nun an frischer Luft bewegen. Bei Besuchern sind sie als Fotomotiv immer sehr beliebt. Nur wenige Meter davon entfernt kümmern sich vier Kaninchen in der Voliere gegenüber der Affenanlage um ihre zahlreichen kleinen „Osterhäschen“. Osterlämmer haben auch aus Korsika stammende Wildschafe, die Mufflons, zur Welt gebracht. In der Regel bekommen die Tiere im März bzw. April ein bis zwei Jungtiere. Von Beginn an sind diese in der Nähe ihrer Mutterschafe zu finden. Etwas schwerer zu entdecken sind die neu geborenen Kälber von Rot- und Damwild. Sie werden im Mai bzw. Juni erwartet und suchen in den ersten Lebenswochen Deckung in Mulden und im Unterholz. Nur zum Säugen werden sie von ihren Müttern aufgesucht.
Stets unterhaltsam ist ein Besuch am Affengehege der Japanmakaken. Es wird vor allem von Kindern und Familien gern besucht. Der kleine Momo ist stets zu Streichen aufgelegt. Mama Erna wirkt noch etwas frühjahrsmüde. Schuld daran ist aber nicht die milde Witterung. Tag für Tag finden Ernas Betreuer größere Futtermengen, die von unbelehrbaren Besuchern durch das Gitter geschoben werden. Beiden Makaken spürt man jedoch die Freude an, im neuen, großräumigen Gehege herumtollen zu können. Fröhlich geht es auch am Ententeich zu. Braut- und Mandarinenten zeigen sich noch für ein paar Wochen in ihrem winterlichen Prachtgefieder. Danach vollzieht sich die Mauser zum unauffälligen Brutkleid, in dem Erpel und Ente kaum noch voneinander zu unterscheiden sind. Auch bei den Uhus herrscht Frühlingsstimmung. Das Weibchen hat sich bereits zum Brüten in eine Ecke der Voliere zurückgezogen.
Nicht nur zu Ostern und an den Wochenenden ist der Tierpark ein schönes Freizeitangebot. Für den 24. Mai 2014 bereiten Mitarbeiter der Stadt und weitere Partner ein Tierparkfest vor. Ein buntes Programm mit vielen Überraschungen wird dabei von 11.00 bis 16.00 Uhr in das Gelände am Pöhlberg einladen. Auch das hundertjährig Waldhäuschen ist geöffnet und lädt mit seiner Gastronomie am großen Spielplatz ein.
Tierpatenschaften ab sofort möglich
Übrigens: Wer seinem Lieblingstieren etwas Gutes tun möchte, kann ab sofort eine Tierpatenschaft übernehmen. Diese wird mit einer Urkunde bestätigt und auf Wunsch mit einem Schild am jeweiligen Gehege bekannt gemacht. Bereits ab 25 Euro pro Jahr für ein Huhn ist man dabei (z.B. Waschbär 60.- Euro, Zwergziege 40.- Euro, Pony 80.- Euro, Hängebauch- Wollschwein 50.- Euro, Affe 100.- Euro pro Jahr). M.F:
Kontakt: Herr Holger Lötsch holger.loetsch@annaberg-buchholz.de, Tel.: 03733/4282910
|