LESERPOST
ÜBER UNS
IMPRESSUM
WERBEN

images

Polizeidirektion Chemnitz informiert
Mit Blitz-Tipps

AW - Wilder Mann
AW - Frohnauer Hammer 1

 

Gegründet 1807

www.annaberger.info

Wiedergegründet 2011

AW - Theatervorhang

POLITIK    WIRTSCHAFT    KULTUR    LOKALES    HISTORISCHES    STADTFÜHRER   WEIHNACHTEN im Erzgebirge

 

KREATIVTAG im Kulturzentrum Erzhammer

Der traditioneller Hobby- und Kreativtag in Annaberg-Buchholz mit zahlreichen Schau- und Kaufangeboten am 18. November von 10.00 bis 18.00 Uhr im Kulturzentrum Erzhammer statt. Eintritt 2,50 EUR, Kinder frei!AW - Erzhammer 1

In wenigen Tagen, am 18. November ist es wieder soweit: Dann öffnet der schon traditionelle Hobby- und Kreativtag im Annaberg-Buchholzer Erzhammer seine Pforten. Von 10.00 bis 18.00 Uhr wird das Kulturzentrum am Annaberger Markt lebendig. Vom Keller bis zum Dach, in Sälen und Kreativräumen gibt es ein buntes Treiben. Es ist eine Art „Tag der offenen Tür", an dem das Haus am Annaberger Markt die breite Palette seiner Möglichkeiten und Kursangebote vorstellt, aber auch viele Gäste ihre eigenen Ideen zeigen.

Anliegen des Tages ist es, den Besuchern vielfältige kreative Techniken nahe zu bringen und sie zu erfüllter Freizeitgestaltung und schönen Hobbys einzuladen. „Wir wollen jungen und alten Menschen auf die Sprünge helfen, ihr eigenes kreatives Potenzial zu entdecken und selbst etwas Schönes zu schaffen", so die Mitarbeiter des Erzhammers. Der Tag dient auch dazu, neue Tendenzen im Kreativbereich aufzuzeigen sowie experimentielle Kunstrichtungen kennen zu lernen. Zum Hobby- und Kreativtag gibt es dafür vielfältige Gelegenheiten. Das breit gefächerte Spektrum stellt die Besucher vor die Qual der Wahl. Die gezeigten Techniken und Angebote reichen von Schnitzen und Klöppeln über Patchwork und Filzen bis hin zum Herstellen von Faltsternen, Fadengrafiken auf Papier und Holz sowie verschiedenen Keramik-Arbeiten. Außerdem können die Besucher Tiffany-Technik und das Hardanger-Sticken  bewundern oder beim Kerzenziehen aktiv werden. Eine erstaunliche Kreuzstich-Schau verblüfft mit perfekt und genau nachgearbeiteten Fotografien. Die kreative Schule ist in diesem Jahr die Mittelschule Zschopau. Sie präsentiert ein außergewöhnliches Mitmachangebot: Weihnachtsschmuck entsteht aus Schaumglasschotter. Darüber hinaus können schöne Dinge für die Advents- und Weihnachtszeit gebastelt oder der Denksport Schach betrieben werden. Theaterproben, Tanzvorführungen, Musikstücke zum Mitsingen sowie sehenswerte Ausstellungen umrahmen den Tag. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Kreativmaterialien und Literatur käuflich zu AW - Erzhammer 3erwerben. Jedermann ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Orte und Angebote:

G r o ß e r   S a a l:

Kreativstübl Annaberg
Quilling, Filzen, Basteln von Weihnachtsdekorationen,
Verkauf Bastelbedarf
Heikes Kerzenstübl Oberwiesenthal
Kerzenverkauf, Kerzenziehen
Heike Kluge, Geyer
Engelwerkstatt (verschiedene Materialien, verschiedene Techniken)
Erzhammer-Zirkel Künstlerische Handarbeit
Fadengrafik auf Papier, Strohsterne, Stickerei, Lederarbeiten
Erzhammer-Zirkel Hardanger Spitzen
Tipps und Tricks fürs Hardanger Sticken
Babette Kunze, Annaberg-Buchholz
Mystische Zeichnungen
Buchhandlung Voigt, Annaberg-Buchholz
Verkauf von Bastel-Literatur, Zeitschriften

K l e i n e r   S a a l:

Harald Neuber, Pockau
Fadengrafik mit Nagel und Platte
Filzunikat Lüpfdesign, Annaberg-Buchholz
Handgefilzte Geschenkideen
Allerlei Mildenau
Neuer Faltstern zum Nachmachen,
Baumschmuck ausAW - Erzhammer 2 Naturmaterial, Verkauf von Bastelmaterial
Patchwork und Handarbeiten Sieber Annaberg-Buchholz
Patchworkartikel, selbstgenähte Kinderbekleidung, Stoffe
Edgar Lange, Raschau
Kreuzstich-Schau nach Originalfotos
August-Bebel-Mittelschule Zschopau
Kreative Schule: Mitmachangebot
Baumschmuck aus Schaumglasschotter



A u d i t o r i u m:

Hobby-Flohmarkt
mit allem, was man fürs Kreativsein braucht

V o r d e r e s   T r e p p e n h a u s:

Ausstellung Ergebnisse des 4. Internationalen
Malersymposiums Benedikt in Most

M u s i k z i m m e r:

Erzhammer-Zirkel Schach
Einladung zum strategischen Denken für Kinder
und Jugendliche
Ausstellung Einsichten
Bilder im Bilde von Bärbel Rothe, Annaberg-Buchholz

K r e a t i v r a u m  I:

Erzhammer-Zirkel Tiffany – Glaskunst
Vorführung und Verkauf

K r e a t i v r a u m II

Erzhammer-Zirkel Keramik
Vorführung und Verkauf

S c h n i t z s c h u l e:

Erzhammer-Zirkel Schnitzen
Vorführung und Mitmachangebote
Ingrid Süß, Bernsbach
Professionelle Bemalung von Holzfiguren

K l ö p p e l s c h u l e:

Erzhammer-Zirkel Klöppeln
Vorführung und Mitmachangebot

P r o b e b ü h n e:

Erzhammer-Zirkel Hammerbühne
14.00 -16.00 Uhr
Öffentliche Probe mit dem diesjährigen Weihnachtsmärchen
“Das tapfere Schneiderlein“

A t e l i e r:

Erzhammer-Zirkel Malen und Zeichnen
Mitmachangebot Klecksografie, Zeichnen, Experimente mit Farben

P r o g r a m m e:

10.00 Uhr, Großer Saal
Eröffnung des Hobby- & Kreativtages mit den Minis von Rikas Tanzkurs

11.00 - 11.30 Uhr Treppenhaus
Bekannte Melodien zum Mitsingen mit dem Musikkreis Annaberg

14.00 Uhr Großer Saal
Tanzvorführung mit den Damen und Herren der Seniorentanz-Gruppe

14.00 - 16.00 Uhr Probebühne
Offene Probe der Theatergruppe Hammerbühne

Matthias Förster
Pressestelle